Allgemeines
Wenn Sie
- schon längere Zeit krank sind
- den Belastungen in Beruf und Familie kaum noch Stand halten
- unter dem Gefühl leiden, gleich zusammenzubrechen
- keine Freude am Leben mehr empfinden
- auch in der Freizeit zu nichts mehr Lust haben
oder wenn Sie
- nach schweren Operationen und Krankheiten sich wieder aufbauen und zu Ihrem alten Leistungsniveau zurückfinden wollen
- nach dem Verlust von nahen Angehörigen Ihren Schmerz und Ihre Trauer zu bewältigen suchen
- nach Trennung oder Scheidung wieder zu sich selbst zurückfinden wollen, nach neuer Orientierung und Sinn suchen
- nach Verlust des Arbeitsplatzes oder nach demütigenden Erfahrungen im Arbeitsleben Ihre Selbstsicherheit und Ihr Selbstwertempfinden zurückgewinnen wollen
dann sind Sie bei uns genau richtig.
Eine Behandlung in der Kohlwald-Klinik hilft Ihnen
- schmerzliche Erfahrungen zu bewältigen
- Kränkungen zu verarbeiten
- neuen Mut zu schöpfen
- sich in der eigenen Haut wieder wohl zu fühlen
- das Vertrauen in sich und die Welt zurückzugewinnen
- Wertschätzung für sich und andere zu empfinden
- sich am Leben und am eigenen Tun zu erfreuen
- wieder mehr Bewegungsfreiheit zu gewinnen
- sich solidarisch zu erleben (geteiltes Leid – geteilte Freude)
- neue Freunde zu finden
- sich den Anforderungen des Lebens wieder zu stellen
Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bzw. der Deutschen Rentenversicherung stellen Sie den Antrag auf medizinische Rehabilitation gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt bei Ihrer Krankenkasse.
Dabei können Sie sich auf Ihr Wahlrecht nach SGB IX berufen und um eine Behandlung in der Kohlwald-Klinik bitten.
Stimmt Ihre persönliche Behandlungsindikation mit unserem Leistungsspektrum (siehe Indikationen) überein, haben Sie gute Chancen in der Kohlwald-Klinik behandelt zu werden.